Die Gebetszeiten wurden vom Propheten (صلى الله عليه وسلم) in folgendem Hadith erwähnt:
وقْتُ الظُّهْرِ إِذَا زَالَتْ الشَّمْسُ وَكَانَ ظِلُّ الرَّجُلِ كَطُولِهِ مَا لَمْ يَحْضُرْ الْعَصْرُ
وَوَقْتُ الْعَصْرِ مَا لَمْ تَصْفَرَّ الشَّمْسُ
وَوَقْتُ صَلَاةِ الْمَغْرِبِ مَا لَمْ يَغِبْ الشَّفَقُ
وَوَقْتُ صَلَاةِ الْعِشَاءِ إِلَى نِصْفِ اللَّيْلِ الأَوْسَطِ
وَوَقْتُ صَلاةِ الصُّبْحِ مِنْ طُلُوعِ الْفَجْرِ مَا لَمْ تَطْلُعْ الشَّمْسُ
فَإِذَا طَلَعَتْ الشَّمْسُ فَأَمْسِكْ عَنْ الصَّلَاةِ فَإِنَّهَا تَطْلُعُ بَيْنَ قَرْنَيْ شَيْطَانٍ
Die Zeit für Dhuhr (das Mittagsgebet) beginnt, wenn die Sonne den Zenit passiert hat und der Schatten eines Mannes in der Länge seiner Höhe entspricht,
bis die Zeit für 'Asr (das Nachmittagsgebet) anbricht.
Die Zeit für 'Asr (das Nachmittagsgebet) dauert an, bis die Sonne sich gelb färbt.
Die Zeit für Maghrib (das Abendgebet) dauert an, bis die Abenddämmerung schwindet.
Die Zeit für ‘Ischa (das Nachtgebet) dauert bis Mitternacht an.
Die Zeit für Subh (Fajr) (das Morgengebet) dauert bis zum Beginn der Vordämmerung, solange die Sonne noch nicht begonnen hat aufzugehen.
Wenn der Sonnenaufgang beginnt, dann unterlasst das Gebet, denn sie geht zwischen den zwei Hörnern des Schaytan auf.
(Muslim; Buch über Salah, Nr 4; Hadith Nr. 1275/Nr. 612; Überliefert von Abdullah Ibn Amr).
1 . Fajr (das Morgengebet) صلاة الفجر :
Dieses Gebet beginnt mit der Morgendämmerung und endet kurz vor dem
Sonnenaufgang. *
2 .
Dhuhr (das Mittagsgebet) صلاة الظهر :
Seine Zeit beginnt, wenn die Sonne sich vom Zenit senkt und die
Schatten beginnen sich auszudehnen bis zur Zeit des Asr.
3 . Asr (das Nachmittagsgebet) صلاة العصر :
wird verrichtet, nachdem die Sonne am Meridian vorbeigeht (d.h. wenn die
Schattenlänge gleich dem Objekt ist) und bis zum Beginn des Sonnenuntergangs. *
4 . Maghrib (das Abendgebet) صلاة المغرب :
wird nach dem Sonnenuntergang verrichtet. Es sollte vor Eintreten der
Finsternis beendet sein.
5 . Ischa (das Nachtgebet) صلاة العشاء :
ca. anderthalb Stundem nach dem Ende der Maghribzeit. Der
Himmel sollte tiefschwarz bzw. die Sterne sichtbar sein. Seine Zeit
endet um Mitternacht.
* Das Gebet darf in den folgenden
Zeiten nicht verrichtet werden:
1. Im Moment des Sonnenaufganges bis die Sonne voll zu sehen ist.
2. Wenn die Sonne im Zenit steht
3. Im Moment des Sonnenuntergangs bis nichts
mehr von ihrer Scheibe zu sehen ist.